Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Soziales und Integration zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/eine
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt
Kennziffer: 383.300.06
Ihre Aufgaben
Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Grundsicherungsleistungen im Alter und bei voller Erwerbsminderung sowie auf Hilfe zum Lebensunterhalt
- Beraten der Antragsteller hinsichtlich der Leistungen nach dem SGB XII mit Blick auf die Gesamtsituation des Hilfeempfängers
- Antragsannahme und Prüfung auf Vollständigkeit und Zuständigkeit (Kontrollieren vorrangiger Leistungen, wie z.B. Wohngeld)
- Bearbeitung von Leistungsanträgen (Feststellen der Einkommens- und Vermögensverhältnisse, Entscheiden über Leistungsgewährung und Erstellen der Leistungsbescheide)
- Ermittlung des Zahlbetrages sowie des Bezugszeitraumes
- Prüfen und Anordnen von Zahlungen
- Feststellen und Geltendmachung von Rückforderungsansprüchen
- Bearbeiten von Widersprüchen bis zur Abhilfeentscheidung sowie Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen
- Durchführung von Fallbesprechungen
Ihr Profil
- Bachelorabschluss bzw. vergleichbare Qualifikation zum gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, vorzugsweise in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung, Recht oder Sozialrecht, Verwaltungsfachwirt oder vergleichbar
oder - Abschluss als Verwaltungs-, Sozialversicherungs-, Rechtsanwalts-, Notar-, Justizfachangestellter, Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen, Kaufmann*frau für Büromanagement oder vergleichbare kaufmännische Abschlüsse mit mind. 6-jähriger einschlägiger Berufserfahrung in dem Aufgabengebiet der von der Landeshauptstadt Potsdam ausgeschriebenen Stelle (Die Anforderungsvoraussetzungen müssen spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist vorliegen.)
- Einschlägige Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit und im Bereich Sozialrecht wünschenswert, insbesondere mit SGB XII
- Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Teamgeist, Motivation und Loyalität
- Engagement für Verantwortung und Fähigkeit zur Konfliktbewältigung
- Stärke in der Kommunikation und im kooperativen Arbeiten
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 9b mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.566,89 € - 4.429,89 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmentickets für das Tarifgebiet Potsdam AB
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12.
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 23.04.2025 online über unser Karriereportal.
Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere
Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.
